Den Start an der Ennepetalsperre bildete ein Film über die Sanierung der Staumauer, dann ging es durch den Kontrollstollen hinauf zur Mauerkrone.
Vom Schieberturm aus meinten einige, die “Krombacher-Insel” zu erkennen. Die kleine Baumgruppe in der Ennepetalsperre steht jedoch auf einer Halbinsel und ist nicht so “berühmt”.
Im Schieberturm war es etwas eng.
Das Gruppenfoto vor dem Denkmal an den Planer der Ennepetalsperre, Prof. Otto Intze aus Aachen
Weiter ging es zur Biggetalsperre, wo der stellv. Betriebsleiter Stefan Klahn zunächst am Modell, dann aber auch “vor Ort” Rede und Antwort stand. Die gewältigen Ritzel der Grundablassantriebe hätte niemand an einer Talsperre erwartet.