Am 29. November fuhren wir mit fast 40 Personen in fünf VW-Bussen
zuerst zum Kemnader Stausee und dann zur Ennepestaumauer sowie zum Damm der Versetalsperre.
Hier einige Bilder:
Am Kemnader See wurde das am 13. Oktober 2011 in Betrieb genommene Wasserkraftwerk vorgestellt. Die Erläuterungen im Freien lehrten das Zittern ...
Im Kraftwerk war es zwar wärmer aber laut. Dipl.-Ing. Moschner versuchte trotzdem, am Leitstand die Arbeitsweise der Kaplan-Turbine zu erläutern.
Weiter ging es zur Staumauer der Ennepetalsperre. Im Kontrollgang, 40 m unter der Wasseroberfläche, erläuterte Frau Dipl.-Ing. Demisch die Bauweise
Von der Krone der Ennepestaumauer ging der Blick über die Talsperre, oder nur ...
... bis zum Schieberturm.
Das traditionelle Gruppenfoto durfte nicht fehlen, obwohl sich einige offensichtlich versteckten.
Das letzte Ziel war der Damm der Versetalsperre. Unterhalb konnten die alten Betriebsorgane besichtigt werden.